Yoga im Business – Alltag: Studien

Wer hätte das gedacht?  😉

Aktuellen Studien zufolge ließen sich bis zu 25% der Kosten, die durch krankheitsbedingte Ausfälle zustande kommen, mittels entsprechendem betrieblichem Gesundheitsmanagement senken. Dabei rechnen sich bereits geringe finanzielle Investitionen, um die Hauptursachen für Ausfälle, beispielsweise durch die zur Volkskrankheit Rückenleiden avancierten Probleme des Bewegungsapparates, zu reduzieren.

Hier eine kleine Auswahl interessanter Studien:

„Fehlzeitenreport 2015
Krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich
(…)Der Krankenstand wird heute vor allem von den Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und jenen des Atemsystems geprägt. Zusammen verursachen diese Erkrankungen knapp 50% der Krankenstandsfälle und gut 40% aller Krankenstandstage. Der Anteil der Verletzungen an den Krankenstandsdiagnosen nahm dagegen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich ab. Er betrug 2014 unter 17%, 2004 waren es noch 21% und1994 fast 23%. Ein klarer Aufwärtstrend ergibt sich weiterhin für die Häufigkeit von psychischen Erkrankungen, die, von einem geringen Niveau ausgehend, sowohl absolut als auch relativ zu den restlichen Krankheitsgruppen deutlich zunehmen (…)
In 2013, dem jüngsten Jahr mit verfügbarem Datenmaterial, zahlten die Arbeitgeber laut Angaben des Sozialministeriums in Summe 2,8 Mrd. € an Entgeltfortzahlungen. Weitere 626 Mio. € wurden von den Sozialversicherern in Form von Krankengeld ausbezahlt. Damit beliefen sich die direkt zuordenbaren Krankenstandskosten in Summe auf 3,4 Mrd. € oder 1,1% des BIP. Die krankheitsbedingten Abwesenheiten vom Arbeitsplatz führen zudem zu Wertschöpfungsverlusten und gegebenenfalls zu anderen betrieblichen Kosten (z.B. weil die Produktivität sinkt oder Ersatzarbeitskräfte gesucht werden müssen), die über die direkten Entgeltfortzahlungskosten hinausgehen (…) Unter stark vereinfachenden Annahmen kann geschätzt werden, dass infolge der krankheitsbedingten Fehlzeiten zusätzlich zu den Lohnersatzkosten indirekte betriebs- und volkswirtschaftliche Kosten in der Höhe von 0,9% bis 1,8% des BIP entstehen.“
Quelle WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, 1030 Wien; Thomas Leoni; wissenschaftliche Assistenz Martina Einsiedl; „Fehlzeitenreport 2015; Krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich“
www.gesundearbeit.at/cms/V02/V02_7.3/service/studien-und-berichte

„Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention
I   Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung und Prävention –
Zusammenstellung der wissenschaftlichen Evidenz 2006 bis 2012
Auch in der (betrieblichen) Prävention und Gesundheitsförderung existiert mittlerweile eine enorme Zahl von Veröffentlichungen zur wissenschaftlichen Evidenz von Maßnahmen. Diese werden  ebenfalls  am Bewertungsmaßstab der EbM [Evidenz-basierte Medizin; Anm. d. Verfassers] gemessen (…)
Zusammenfassend können betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention hinsichtlich des  gesundheitlichen wie auch des  ökonomischen Nutzens weiterhin als evident bezeichnet werden. Die einbezogenen Studien zeigen eine durchschnittliche Senkung krankheitsbedingter Fehlzeiten sowie der Kosten für die Berufsunfähigkeit und der medizinischen Kosten um ca. 25 Prozent. Die Ergebnisse aus den iga.Reporten der Jahre 2003 (Kreis & Bödeker, 2003) und 2008 (Sockoll et al., 2008) werden auch durch die neu einbezogenen Studien bestätigt.“

Quelle iga.Report 28, 01/2015; Claudia Pieper, Sarah Schröder, unter Mitarbeit von Jessy Haupt und Ina Kramer
www.iga-info.de/fileadmin/redakteur/Veroeffentlichungen/iga_Reporte/Dokumente/iga-Report_28_Wirksamkeit_Nutzen_betrieblicher_Praevention.pdf

„Besser arbeiten und schlafen Dank Yoga
Schon 20min am Tag reduzieren die Stressbelastung
Täglich 20 Minuten Yoga am Arbeitsplatz und eine moderierte Gruppensitzung pro Woche senken die Stressbelastung von Bürobeschäftigten mit sitzenden Tätigkeiten spürbar. Das zeigen die Ergebnisse einer Pilotstudie der staatlichen Universität Ohio, USA, bei der eine verkürzte Version eines Programms zur ‚aufmerksamkeitsbasierten Stressreduktion‘ eingesetzt wurde (…) Nach den sechs Wochen der Intervention berichteten die Teilnehmer, dass sie Stressoren besser wahrnähmen, ihre Stressbelastung geringer geworden sei und sie schneller ein- und besser durchschlafen konnten. Aufgrund einer systematischen Befragung konstatierten die Wissenschaftler eine im Vergleich zur Kontrollgruppe um 11 Prozent verringerte Stressbelastung und deutlich weniger Schwächephasen während des Tages.“

Quelle: Maryanna D. Klatt, Janet Buckworth, and William B. Malarkey
Effects of Low-Dose Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR-ld) on Working Adults ,
Health Educ Behav, June 2009; 36: 601 – 614. http://heb.sagepub.com/cgi/content/abstract/36/3/601

Frohe Yoga Ostern -Termine!

Liebe YogInis!
In den Osterferien und im April findet ihr folgende Kurstermine:

AFTER WORK: Donnerstag 13.04., 20.04., 18:15 – 19:45h

YOGA ROCKS: Montag 10.04., 24.04., 17:30h – 18:30

die letzten Termine für FLASHYOGA: Samstag 08.04., 22.04., 11:15 – 12:15h

Happy Easter 🙂

rabbit-2137741_1280

„Lifestyle“!

Hast du sie auch schon in deinem Postkasten gefunden?

In der diesjährigen „Lifestyle“ Broschüre unter dem Motto gesund – vital – attraktiv ist auch Freshyoga vertreten!

Aufmerksame Leser entdecken auch zwei *Freshyoga Aktionen*

Ich freue mich auf euch!

dsc_0889

Wunschergebnis! Personal Yoga Training in der Gemeinschaftspraxis PANTA RHEI

Ich freue mich sehr! SO habe ich mir das vorgestellt:

ich habe endlich eine tolle Gemeinschaftspraxis gefunden, wo sich Personal Yoga Training optimal umsetzen lässt:

PANTA RHEI

pantha-rei

Die ganze Praxis ist brandneu und nach den 5 Elementen eingerichtet.

Dem Personal Yoga Training wird je nach Termin an den Freitag Nachmittagen das Holz- oder Wasserzimmer zur Verfügung stehen.

Es arbeitet hier ein hochqualifiziertes, sehr nettes Team in den Bereichen der TCM, Osteopathie, Orthopädie, Cranio Sacral Therapie uvm. neben- UND miteinander. Ganz zum Wohle des Menschen in seiner Gesamtheit!

Also, ran an die Termine zum Personal Yoga Training!

PANTA RHEI, Enzersdorferstrasse 49, 2340 Mödling

Anfahrt

Telefonische Terminvereinbarung für

Freitag, 13h – 18h

+43 – 699 111 777 24

 

Take a stand!

taking-a-stand-ii

Fastenzeit.
Lasst uns einmal nicht über den klassischen Verzicht reden: Alkohol, Fleisch. Zucker… alles schön und gut und wertvoll.

Ich möchte dich heute jedoch einladen, anstelle deinen Fokus auf das Reduzieren von  Verführungen zu richten, dieses mal  einer GANZ BESONDEREN Verführung stärker zu verfallen – DIR SELBST!

This is my 40 days challenge to YOU!

Spendiere dir an jedem Tag dieser 40 Tage 10 min ausschließlich und ganz exklusiv DIR SELBST und GANZ ALLEIN! Keine Social Media, kein Buch, keine Ablenkung, wie auch immer geartet für diese, DEINE 10 Minuten.
Vielleicht wirst du meditieren, vielleicht malen. Vielleicht machst du ein paar Yogaübungen. Vielleicht konzentrierst du dich ausschließlich auf das Fließen deines Atems.
Möglicherweise versuchst du den Moment bewusst zu erleben, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Möglicherweise denkst du über dich und dein Leben, deine Wünsche, deine Pläne, deine Ziele nach. Du kannst deine Gedanken sortieren, zu Papier bringen; negative Gedanken ausmisten, positive kultivieren. Du wirst dir wahrscheinlich klar darüber, in welchem Verhältnis das „negative Wiederkäuen“ zu positiver Affirmation und Lebenseinstellung ist.
Tja, und das wirkt ganz schön reinigend und hat doch auch etwas mit Fasten zu tun…

Take a stand – steh zu DIR SELBST!

Du entgiftest, und zwar gewaltig! Da wird auf einmal ganz klar, wer DU bist und wo der Quälgeist deines EGOs dir dazwischen quatscht und dir einflüstert, dich beeinflusst, dich lenkt… unter Umständen gar nicht in die Richtung, in die DU willst!
Mach deinem Ego klar, WER hier der Boss ist! Steh zu DIR, deinen Ecken, Kanten, Schwächen, Stärken, Freuden, Leiden, dunklen Seiten und bunten Farben: Virabhadrasana (HeldInnen Haltung) I – III. Ufff! Und dir wird sicher ganz schön heiß werden, du wirst schwitzen, reinigst deinen Geist, sowie deinen Körper! Du stehst mit beiden Beinen fest auf dem Boden, richtest den „Tigerblick“ in DEINE Zukunft…!

Du darfst gespannt sein, was sich so alles verändert!

;-*

photocredits Viktoria Gökhan-Rotermel

 

„Lass dich führen!“

????????????????????????????????????

Nur allzu ungern gestehen wir uns ein, dass wir alle irgendwo Kontrollfreaks sind.

Jeder hat seine eigene Meinung über sich und über die Welt, oder darüber, wie sie, wir, ES sein sollten.
Ich wundere mich z.B. immer wieder darüber, wie man so viel Energie darauf verwenden kann, sich über das Wetter zu beklagen, wo wir doch garkeinen unmittelbaren Einfluss darauf haben.
Das Wetter ist, was es ist, war es immer schon, und ich denke, die Energie könnte sinnvoller verwendet und die Kommunikation gehaltvoller, wenigstens unterhaltsamer, werden.

„Schließlich WEISS ICH DOCH, wie’s läuft!“

Wollen wir etwas persönlicher werden… Lassen wir bei Meinungsverschiedenheiten die Meinung des anderen einfach einmal als das stehen, was sie ist, und akzeptieren den anderen Standpunkt? Oder haben wir  doch das letzte Wort, denn „schließlich weiß ICH ja, wie’s läuft…!“

Wann bin ICH mit MIR zufrieden?

Ähnlich geht es uns mit uns selbst. Akzeptiere ich mich selbst, so wie ich bin? Bin ich mit mir und meinen Leistungen, mit meiner Erscheinung, mit meinem Körper, mit meiner Gesundheit, mit meinem Einkommen… IRGENDWANN wirklich einmal zufrieden? Ist es mir möglich, DIESEN Moment im Sinne von „Es ist jetzt alles richtig und gut so, wie es ist“ als den anzunehmen, der er ist?

Ganz ehrlich: Schwierig, oder?

Das Leben ist Veränderung – lass dich führen!

Die Akzeptanz schließt weitere Veränderungen nicht aus – im Gegenteil! Das Leben IST Veränderung, in JEDEM Moment. Doch das kurze Innehalten, sich zurücklehnen, die Zügel aus der Hand zu legen und in liebevoller Gelassenheit mit sich selbst und dem Lauf der Dinge zu verweilen, sich selbst und dem Lauf der Dinge zu vertrauen, lässt unglaublich aufatmen und schafft Raum. Für Veränderung, für den Lauf, für Führung – nämlich innere!

Nur 4 Minuten loslassen

Ich erlebe immer wieder, wie schwer es Menschen fällt 4 Minuten völlig loszulassen und zu entspannen. Es ist ihnen garnicht bewusst, wie sehr sie unter Strom stehen, wie schwer es ihnen fällt, die Kontrolle abzugeben und sich fallen zu lassen. In unseren Köpfen ist gespeichert, dass wir zu funktionieren haben und jede Form des Verlustes von Kontrolle, des Loslassens und des Fehlens von Spannung Schwäche bedeutet.
Tatsächlich jedoch bedeuten das sich selbst in Frage stellen, Hilfe zu suchen, fremde Perspektiven miteinzubeziehen und sich auch einmal führen zu lassen, dass man sich entwickeln kann, wächst – über sich hinauswachsen kann.

Grenzen werden im Kopf gesetzt

Wenn du dich also im Yoga von einem guten Lehrer führen lässt, wirst du merken, dass die Grenzen, von denen du dachtest, dass sie unüberwindbar wären, in deinem Kopf gezogen werden, und wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Wenn du dich in Savasana entspannst und traust, die Führung, die Kontrolle abzugeben, arbeiten dennoch dein Körper und dein Geist auf Hochtouren, speichern die neuen Inhalte in deinem System ab und transformieren dich Schritt für Schritt zu der BESTEN VERSION deines Selbst!

Lass also gelegentlich ruhig in Savasana die Gedanken und ebenso beim Wetter die Wolken einfach vorüber ziehen…!

😉

 

Happy „half time vacation“

Stundenplan für die Woche 6.2. – 12.2.2017

Montag, 06.02. YOGA ROCKS entfällt!!!

Donnerstag, 09.02. AFTER WORK YOGA, 18:30 – 19:45 im IchBinRaum

Samstag, 11.02. findet kein FLASHYOGA statt – nächster Termin 18.02.!

Have a good time, YogInis yogasonne-i

ACHTUNG: einmalige Zeitänderung für AFTER WORK, 26.01.2017

Liebe After Work YogInis,

für den 26.01.2017 gibt es eine einmalige Änderung der Kurszeit:

19:00 – 20:30h

im ICHBINRAUM,
Brühlerstrasse 49,
Mödling

Rechts am Gebäude entlang die Stufen hinauf an den Taekwondo Trainings vorbei, und im Haus im 1.Stock ist UNSER YogaRaum.
Und ihr wißt – Parkplätze bitte nicht direkt vor dem Haus in Anspruch nehmen (privat!), sondern vis-à-vis in der Parallelgasse parken!

See you there 🙂

Die neuen Termine für FLASHYOGA sind da!

Juhuuu!!! FLASHYOGA geht in die nächste Runde!

Hier die aktuellen Termine für jeweils

Samstag, 11:15 – 12:15

14.01.2017
28.01.
04.02.
18.02.
25.02.
04.03.
18.03.
01.04.
08.04.
22.04.

Ab dann geht’s vermutlich.. hoffentlich… hinaus ins Grüne, auf die Wiese…
Bis dahin sehen wir uns im gut geheizten Gymnastiksaal des Stadtbades Mödling!

Feel free – stay fresh! Let’s go: YOGA!

Happy New Year

newyear-2017

Ein großartiges Jahr mit allen Möglichkeiten, die wir uns vorstellen können, steht uns bevor!!!

Lokah samastah sukhino bhavantu –

Mögen alle Lebewesen Glück und Harmonie erfahren –

May we all experience the freedom to be happy and free!

Om Symbol illustration with a stained glass look.

Tat Sat OM

herz

Cancelled FLASH YOGA 17.12.2016

Liebe Leute,
am 17.12.2016 entfällt FLASH YOGA,
11:15 – 12:15, Stadtbad Mödling

Weitere Termine alsbald im neuen Jahr!

Ich freue mich auf Euch –

Feel free! Stay fresh! Let’s go – freshyoga!

Weihnachtsaktion

Wunderbare Weihnachtspost vom Christkind!

Dieses hat sich nämlich Gedanken gemacht, wie es Dich in den Weihnachtsvorbereitungen unterstützen kann, und schrieb Folgendes:

„Eilpost an freshyoga! Erteile sofortigen Auftrag für

*Weihnachtsaktion Personal Yoga Training*

*1 x PYT … statt 85€      65€
*3 x PYT
… statt 255€   180€
*5 x PYT 
… statt 425€   290€

*10er Block² AFTER WORK³ + 1 x PYT gratis!   135€

Habe viel zu tun. Brauche dringend Erholung und eine Personal Yoga Wohltat. Melde mich bald zwecks Terminvereinbarung!

Frohe festliche Grüsse,

Christkind“

1 Aktion bis 24.Dezember 2016
2 10er Block und PYT Gutschein 6 Monate gültig ab Verkaufsdatum
3 „AFTER WORK“ Start 12.01.2017, Donnerstag 18:15 – 19:45, ICHBINRAUM, Brühlerstrasse 49, Mödling

 

Termine

Es geht wieder los mit freshyoga Terminen, nachdem ich frisch und mit vielen tollen Yogaimpressionen am Montag, 14.11. zurückgekehrt bin:

Montag, 14.11.     17:30 – 18:30.  YOGA ROCKS!

Drumart, Klostergasse 15, Mödling

Samstag, 19.11.    11:15 – 12:15.  FLASH YOGA

Stadtbad Mödling

Ich freue mich auf Euch!

Businessyoga

Businessyoga dient dem Stressmanagement,
der Entspannung und Gesunderhaltung
Ihrer Mitarbeiter.

black-and-white-city-man-peopleViele namhafte Firmen haben bereits erkannt, welchen Nutzen Yoga für ihr Unternehmen hat. Stetig wachsende Heraus-forderungen, Zeit- und Erfolgsdruck führen bei fehlendem Ausgleich zur Minderung der Lebensqualtät. Die Folge sind Verlust der Motivation, negative Auswirkungen auf die Gesundheit und krankheitsbedingter Ausfall.

Die weltlichen Techniken des Yoga zur Stressbewältigung helfen diesen Beeinträchtigungen entgegenzuwirken. Die Mitarbeiter erfahren neue und ungeahnte Energien. Potenziale werden erkannt und können genutzt werden. Die Motivation steigt und der Teamgeist wird gestärkt. Diese positiven Effekte wurden auch durch verschiedene internationale Studien belegt.

Das Angebot variiert entsprechend Ihren Wünschen und den lokalen Gegebenheiten. Gibt es einen firmeneigenen Fitnessraum, so kann ein individueller Yogakurs gebucht werden. Falls kein Fitnessraum vorhanden ist besteht die Möglichkeit, einen Workshop z.B. für „Yoga am Arbeitsplatz“ anzubieten. Gerne stelle ich Ihnen das für Ihre Mitarbeiter und Ihrem Unternehmen passende Konzept zusammen. Preise nach Vereinbarung.